In der JadeBay-Region wird digitale Bildung zunehmend zu einem zentralen Thema und die Region sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Bildungslandschaft an die Anforderungen einer digitalisierten Welt anzupassen. Das Leitprojekt der Zukunftsregion JadeBay „Digitale Klassenräume“ adressiert gleichermaßen Schülerinnen und Schüler, Lehrende sowie Eltern.
Es werden zentrale Themenfelder wie Künstliche Intelligenz (KI), Virtual/Augmented Reality (VR/AR) sowie allgemeine Medienkompetenz bearbeitet, um diese Technologien und Kompetenzen verstärkt in den Unterricht in den Schulen der JadeBay-Region einzubinden und zu etablieren. Zur Umsetzung dieses Vorhabens sollen „Digitale Klassenräume“ eingerichtet werden, in denen Lehrkräfte einen Überblick über den Einsatz digitaler Technologien im Unterricht erhalten und für deren Einsatz durch fachkundiges Projektpersonal geschult werden. Es sollen darüber hinaus Geräte für den Einsatz im Unterricht angeschafft werden. Besonders fokussiert werden soll der Einsatz von VR/AR-Brillen, der Bereich Medienkompetenz und die Nutzung von KI-Lernsoftware. Die Endgeräte werden durch Projektpersonal begleitet in die Schulen gebracht um die Lehrkräfte unterrichtsbegleitend zu unterstützen.
Durch frühzeitig eingesetzte, gezielte Schulungen und die Förderung digitaler Kompetenzen kann die JadeBay-Region die Chancen der digitalen Transformation nutzen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft stärken.